Das Belichtungsdreieck verstehen
ISO bestimmt die Lichtempfindlichkeit des Sensors. Niedrige Werte liefern saubere Bilder, hohe Werte retten dunkle Szenen, erzeugen aber mehr Rauschen. Ich verdarb einst ein Nachtfoto mit ISO 12800; seither prüfe ich stets die Lichter und verringe ISO, wann immer möglich.
Das Belichtungsdreieck verstehen
Die Blende steuert Schärfentiefe und Lichtmenge. Eine kleine Zahl, etwa f/1.8, trennt Motiv vom Hintergrund; f/8 hält mehr im Fokus. Teste an einem Tischstillleben mehrere Blendenstufen, vergleiche Hintergründe und schreibe in die Kommentare, welche Wirkung dir für Porträts am besten gefällt.